Hesch gwüsst ...? |
Täler "Läufelfingen" |
|
Heimatkunde. Beschreibende und geschichtliche Darstellung der Gemeinde Läufelfingen. 1865 von Lehrer H. Buser |
In das Haupttal öffnen sich nur unbedeutende Nebentäler, die meisten eher Schluchten genannt werden können und in Wirklichkeit trägt keines den Namen Tal, sondern Graben; dagegen gibt es einige Bergtälchen, wie im Reisen und Muren. Die wichtigsten Schluchten sind; die sogenannte Höll, zwischen der Eckfluh und Klein Dietisberg (oberhalb derselben liegt die interessanter Weise die Engelsrütti), der Krätzigergraben mit der Eichhalde, der Adlikergraben gegen Wisen, der alte Hauenstein, der Gsieggraben (im oberen Teil Murengraben genannt), und der Bulstengraben gegen Eptingen. Klicke auf das entsprechende Tal im Bild und du erfährst mehr. |
|
Design, Idee und © 2013 by www.flurnamenpuzzle.ch |