Hesch gwüsst ...? |
Schulchronik "Läufelfingen" |
|
Heimatkunde. Beschreibende und geschichtliche Darstellung der Gemeinde Läufelfingen. 1865 von Lehrer H. Buser |
Weiters aus der Entwicklungsgeschichte der Schule |
1. Schulzeit |
Wie in manchen Gegenden jetzt noch, so wurde früher auch hier nur während dem Winter Schule gehalten. Eine Anmerkung zur Kirchen- und Schulordnung von 1779 in der Chronik des Gotteshauses hiess: „Vermöge diese Ordnung ist mit der Sommerschule im Sommer 1760 mit vieler Mühe und öfterem Martern zwei Mal in der Woche hier zu Läufelfingen Schule zu halten angefangen worden.“ Im Jahre 1804 wurde durch Anregung des Herrn Pfarrer Lutz die tägliche Sommerschule eingeführt, was jedoch nicht ohne Widerstand Seitens mancher Bürger geschehen konnte. Im Winter wurde der Unterricht in der Alltagsschule vormittags von 8 bis 11 und nachmittags von 1 bis 4 Uhr gehalten. Die Nachtschule (anstatt der jetzigen Repetierschule) dauerte von abends 6 bis 9 Uhr. Sie wurde bis ums Jahre 1828 beibehalten. |
Design, Idee und © 2013 by www.flurnamenpuzzle.com |