Hesch gwüsst ...? | |
Historische Bahnbauten „Läufelfingerli“ |
|
Güterschuppen | |
Kilometer | 30.790 |
Adresse | Bahnhofstrasse 15 |
Baujahr, Umbau | 1883/ 2014 Gemeinde/ - 2024 Verpachtet |
Bauherrschaft | SCB |
Architekt | SCB- Bauabteilung |
Der Güterschuppen entstand 1883, weitgehend nach Ludwig Marings "Normplan" von 1854. Der Bau unterscheidet sich nur in kleinen Details vom Güterschuppen in Sommerau. Der reizvolle Bau ist gut erhalten. Die nordseitige Rampe wurde nachträglich vergrössert und betoniert. Seit 2014 ist der Güterschüppen verpachtet. |
|
Klicken Sie auf ein Bild um dieses zu vergrössern. |
|
|
|
"Die obere Hauensteinlinie - Bahnbauten seit 1853", Architektur- und Technikgeschichte der Eisenbahnen in der Schweiz, Band 2, Scheidegger& Spiess Verlag, Zürich 2009. ISBN 978-3-85881-287-2 |
|
Design und © 2013 by www.flurnamenpuzzle.ch |
|
|